Checkliste: Welche LL.M.-Finanzierung passt zu mir?
Beantworte die folgenden Fragen ehrlich – je nach Antwort rücken bestimmte Finanzierungsarten näher in den Fokus:
🧾 1. Wie viel Eigenkapital bringe ich mit?
-
Ich kann mein LL.M.-Studium komplett selbst finanzieren.
→ Tipp: Eigenfinanzierung – trotzdem mögliche Stipendien oder Steuerabzüge prüfen.
-
Ich habe nur einen kleinen Puffer (z. B. für Flüge, Kaution).
→ Tipp: Fremdfinanzierung nötig – Kombi aus Stipendium + Income Share Agreement sinnvoll.
🎓 2. Habe ich sehr gute Noten und zusätzliches Engagement?
-
Ja, ich habe ein Prädikatsexamen, Engagement und Auslandserfahrung.
→ Tipp: Unbedingt auf Vollstipendien bewerben (z. B. DAAD, Fulbright).
-
Teils/teils – ich bin gut, aber nicht exzellent.
→ Tipp: Chancen auf Teilstipendien + Kombi mit Income Share Agreement oder Kredit prüfen.
🕒 3. Wann brauche ich den Finanzierungsnachweis?
-
Sofort – z. B. für Visum oder erste Unizahlung.
→ Tipp: ISA oder Kredit mit schnellem Abschluss sinnvoll.
-
Später – ich habe noch Zeit für Stipendienbewerbungen.
→ Tipp: Frühzeitig bewerben, Alternativen aber im Blick behalten.
💼 4. Wie sicher ist mein beruflicher Weg nach dem LL.M.?
-
Ich habe schon Jobangebote oder Zusagen (z. B. Großkanzlei).
→ Tipp: Arbeitgeberfinanzierung / LL.M.-Track prüfen, evtl. Rückzahlung verhandelbar. Falls Arbeitgeberfinanzierung Kosten nicht völlig deckt, zusätzlich ISA oder Kredit beantragen.
-
Ich bin mir noch unsicher, was danach kommt.
→ Tipp: Einkommensabhängige Modelle (ISA) bieten maximale Flexibilität
📉 5. Wie wichtig ist mir finanzielle Sicherheit nach dem Studium?
-
Sehr wichtig – ich möchte kein Risiko eingehen.
→ Tipp: ISA – keine Rückzahlung bei geringem Einkommen.
-
Ich komme auch mit festen Raten zurecht.
→ Tipp: Studienkredit mit festen Tilgungsraten, z. B. KfW oder Bankkredit.
🤝 6. Habe ich Zugang zu Sicherheiten oder Bürgen?
-
Ja, meine Familie kann helfen.
→ Tipp: Klassischer Bankkredit ist möglich.
-
Nein, ich brauche eine Lösung ohne Sicherheiten.
→ Tipp: ISA oder Stipendium – keine Bürgschaft erforderlich.
🌍 7. In welches Land zieht es mich?
-
USA, UK oder Australien (teuer).
→ Tipp: Vollfinanzierung nötig – Kombi aus Stipendium + ISA oder Kredit.
-
Europa, Südafrika oder Asien (günstiger).
→ Tipp: Teilfinanzierung reicht oft – kleinere Stipendien + Eigenmittel möglich.
🧠 Fazit:
Nutze mehrere Quellen und kombiniere smart – z. B. Stipendium + ISA.
Und: Frühzeitig planen ist das A und O – allerspätestens 12 Monate vor Studienstart loslegen!